Lübeck – Neumünster – Hamburg: Der Norden lohnt sich! Gleich vier Ausstellungen sind es, die wir Ihnen für den Sommer unbedingt empfehlen möchten. In Neumünster können Sie die Vielfalt und Komplexität moderner Textil- und Keramikarbeiten neu entdecken. In Lübeck ist derzeit die Jahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein zu sehen. Und last but not least: Auf der Internationalen Gartenschau in Hamburg ist unser AdK Mitglied Carla Binter mit ihrem „Cinema Aquatica“ als Beitrag zu den IGA-Wasserwelten zu sehen.
Lübeck: „zugehörig!” – Jahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein e.V. 2013

Epochen im Dialog auf der Ausstellung “zugehörig!” im St. Annen Museum in Lübeck. Arbeit von Heide Tricou. Foto: Silke Janssen
„Der Titel reflektiert zum einen den Bezug der angewandten Kunst zum Standort der Ausstellung, dem St. Annen-Museum und seiner Sammlung, zum anderen aber auch die Position der angewandten Kunst/des Kunsthandwerks im zeitlichen Kontext zwischen Vergangenheit und Zukunft,“ heißt es auf der Website des Museums. Innerhalb dieses Dialoges entwickeln die ausstellenden Künster/innen und Kunsthandwerker/innen verschiedene Positionen. Die Ausstellung findet im St. Annen-Museum in Lübeck statt. Von der AdK sind Andreas Möller und Jerry Johns vertreten. (mehr)
Neumünster: Textil und Keramik neu entdecken
20 Jahre CRAFTSTOFF
Die besten textilen Arbeiten von Barbara Esser und Wolfgang Horn

Arbeit von Wolfgang Horn: Vor lauter Etikettierung ist kaum noch das Kleidungsstück zu erkennen. Foto: Silke Janssen
Textil in seiner gesamten Bandbreite können Sie im Museum Tuch+Technik in Neumünster in der Ausstellung „CraftSTOFF“ erleben. Die Düsseldorfer Künstler Barbara Esser und Wolfram Horn beweisen mit ihren Arbeiten eindrucksvoll, „dass eine Annäherung an das Thema Textil auf den unterschiedlichsten Wegen möglich ist…“ (mehr)
Back to Earth.
Von Picasso bis Ai Weiwei – Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst
In der Gerisch-Stiftung in Neumünster begeben Sie sich auf eine Zeitreise der Keramikkunst. Die Ausstellung „Back to Earth.“ stellt Sehgewohnheiten in Frage und räumt auf diese Weise mit den Vorurteilen gegenüber Keramik als künstlerischem Material auf.

Unerwartetes und Experimentelles erwartet Sie auf der Ausstellung “Back to Earth.” in der Herbert-Gerisch Stiftung in Neumünster. Foto: Silke Janssen
Die Ausstellung erstreckt sich weitläufig über die Ausstellungsräume der Stiftung sowie die Privaträume der Stifter und setzt sich in einem Pavillonparcours im Park fort. (mehr)
Und auch nicht zu vernachlässigen: die Stachelbeertorte im Café der Jugendstilvilla Wachholtz, die zum Gelände gehört.

Explosives Geschirr: Die Ausstellung stellt Vorurteile gegenüber Keramik als künstlerischem Material in Frage. Foto: Silke Janssen
Internationale Gartenschau Hamburg
Wasserlichtspiel im „Cinema Aquatica“

Ein facettenreiches Spektrum von rauh und glatt, bis hin zu glasigen und weichen Formen und Strukturen. Foto: Silke Janssen
Als Bestandteil der Wasserwelten der IGA hat unser AdK Mitglied Carla Binter in gemeinsamer Arbeit mit Heike Lorenz das „Cinema Aquatica“ entwickelt. Auf einer in allen Blau- und Grüntönen changierende Keramikleinwand wird eine besondere Form des Freilichtkinos dargeboten. Die Darsteller sind Wasser und Licht. „Im Sonnenlicht, zu unterschiedlichen Tageszeiten treten die Struktur besonders plastisch hervor und es entsteht eine räumliche Wirkung der einzelnen Motive,“ beschreibt Frau Binter die Arbeit. Eine abgestimmte Pflanzung aus Pfeifengras, Schachtelhalm und weißer Iris runden die Atmosphäre und die Szenerie ab.

Die Zuschauer sitzen auf bequemen Kinoklappstühlen und können ihre ganze Aufmerksamkeit auf den Verlauf des Wassers über die bewegten Oberflächenstrukturen richten. Foto: Silke Janssen
Die Ausstellungen im Überblick
„zugehörig!” – Jahresschau des Berufsverbandes Angewandte Kunst Schleswig-Holstein e.V. 2013
noch bis zum 18. August 2013 (Verlängert!!!)
St. Annen-Museum
St.-Annen-Straße 15
23552 Lübeck
Öffnungszeiten
Di-So 10 – 17 Uhr
20 Jahre CRAFTSTOFF
Die besten textilen Arbeiten von Barbara Esser und Wolfgang Horn
noch bis zum 29. September 2013
Museum Tuch+Technik
Kleinflecken 1
24534 Neumünster
Öffnungszeiten
Di-Fr 9 – 17 Uhr
Sa+So 10 – 17 Uhr
Back to Earth.
Von Picasso bis Ai Weiwei – Die Wiederentdeckung der Keramik in der Kunst
noch bis zum 27. Oktober 2013
Gerisch-Stiftung
Brachenfelder Straße 69
Neumünster
Öffnungszeiten
Mi-Fr 11 – 18 Uhr
Sa+So 11 – 19 Uhr
und nach Vereinbarung
Wasserwelten – „Cinema Aquatica“
noch bis zum 13. Oktober 2013
Internationale Gartenschau Hamburg
Lageplan der IGS Hamburg zum Download
Öffnungszeiten
Von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit
Einlass ist bis 20 Uhr (im Oktober bis 19 Uhr)